Webinar Lieferketten-Sorgfaltspflichten-Gesetz (LkSG)
Umsetzung des LkSG | Erfahrungen von großen Unternehmen | To-do‘s für KMUs
Ab Januar 2024 betrifft das deutsche Lieferkettengesetz (LkSG) Unternehmen mit über 1.000 Mitarbeitern – eine Ausweitung von der ursprünglichen Schwelle von 3.000 Mitarbeitern im Jahr 2023. Diese Erweiterung stellt viele Organisationen, die jetzt mit der Komplexität des LkSGs konfrontiert werden, vor neue Herausforderungen. Die dynamische regulatorische Landschaft kann leicht entmutigend wirken und zu rechtlichen Unsicherheiten für Unternehmen führen. Erst Ende Dezember des vergangenen Jahres hat das BAFA einen Katalog mit Risikodatenbanken für die abstrakte Risikoanalyse veröffentlicht.
In unserem Webinar erfahren Sie von namhaften Experten, wie Sie diesen Herausforderungen erfolgreich begegnen und erhalten fachlich fundierte Ratschläge:
– Dr. Martin Rothermel, LkSG-Rechtsexperten, Kanzlei Taylor Wessing
– Sabine Helm, Nachhaltigkeitsexpertin, SupplyOn AG
Ihre gemeinsame Expertise verspricht einen tiefen Einblick in die praktischen und rechtlichen Aspekte des LkSGs. Das Webinar deckt unter anderem diesen wichtigen Themen ab:
– Eine kompakte Übersicht der LkSG-Anforderungen gemäß BAFA
– Eine Einordnung der neuen BAFA-Handreichung zu Risikodatenbanken
– Aktuelle Entwicklungen in der EU Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) und deren Bedeutung für Ihr Unternehmen
– Strategien zur einfachen Umsetzung des LkSGs mit dem SupplyOn LkSG Risk Manager
Melden Sie sich noch heute über den Link oben auf dieser Seite an. Wir freuen uns auf Sie!