Skip to content

Invoicing – Digitalisierung

Strukturierte Daten, die einfach, schnell und fehlerlos weiterverarbeitet werden können – in Ihrem durchgehend digitalisierten Rechnungsprozess.

Immer die richtigen Daten – immer im richtigen Format

Mit der Invoicing-Lösung von SupplyOn stellen Sie sicher, dass alle Rechnungsinformationen ausschließlich als maschinenlesbare Daten vorliegen und sofort digital verarbeitet werden können – ganz egal, über welchen Eingangskanal Sie die Rechnung erhalten.

In einem durchgängig digitalen Purchase-to-Pay-Prozess werden die Rechnungsdaten direkt aus der Bestellung übernommen. Aber auch Informationen aus Excel, CSV- oder PDF-Rechnungen können in maschinenlesbare Daten umgewandelt und anschließen vollautomatisiert in die Buchhaltungssoftware transferiert werden.

Vorteile eines durchgängig digitalisierten Prozesses

Weniger Aufwand: Es müssen nicht länger Informationen aus Papier- und PDF-Rechnungen umständlich in strukturierte Daten umgewandelt werden.

Einfache Weiterverarbeitung: Alle Rechnungen, egal über welchen Kanal sie eingehen, werden in ein standardisiertes, maschinenlesbares Format überführt. 

Weniger Fehler: Da bei der Rechnungserstellung Bestelldaten automatisch übernommen werden, ist das Risiko fehlerhafter Daten nahezu ausgeschlossen.

Add-Ons zur weiteren Digitalisierung

Neben den Standard-Eingangskanälen (Web-EDI, EDI, Upload von Excel/CSV) bietet SupplyOn zusätzliche Add-ons, um auch andere Rechnungsarten zu digitalisieren:

PDF Invoicing

Eine KI-basierte Extraktionssoftware wandelt die unstrukturierten Informationen aus einem PDF in eine maschinenlesbare und vollständig validierte Rechnung um.

Payment Status Overview

Der Paymant Status Overview ermöglicht über eine frei zugängliche Webseite auch denjenigen Ihrer Lieferanten Zugriff auf den Rechnungsstatus, die nicht bei SupplyOn registriert sind – ebenfalls mit dem Ziel, Rückfragen möglichst zu vermeiden.